Am Feuer. SEIN.
Auszeit im Alltag. Durchatmen und Loslassen.
Eintauchen in das Sein am Feuer.
Wir nutzen die Kraft des Feuers, um uns von unseren Rollen und Erwartungen zu lösen, in die wir tagtäglich schlüpfen. Wir gönnen uns eine Verschnaufpause im dichten Alltag. Durchatmen und Loslassen und den Geräuschen des Feuers und den Klängen unserer Stimmen lauschen. Wir schaffen einen Ort, an dem wir uns wertschätzend begegnen. Wo neue Gedanken Raum bekommen. Und üben uns im schöpferischen Zuhören.
JEDEN 2. DIENSTAG IM MONAT!
Das am Feuer.SEIN geht in die Winterpause und meldet sich im Frühjahr 2025 zurück.
Ort: Feuerstelle oberhalb des Pfadiheims Humlikon
Kosten: Chf 25,-
Ort:
Die Lagerfeuerstelle in der Nähe des Pfadiheims Humlikon, Buolistrasse 51, 8458 Dorf. Die Boulistrasse ist eine kleine Nebenstrasse, die Andelfingen mit Dorf verbindet. Auf der einen Seite befindet sich der Golfclub Schloss Goldenberg. Die Lagerfeuerstelle befindet sich auf der anderen Seite der Strasse.
Wegbeschreibung:
Von Andelfingen kommend Richtung Humlikon
nach der Zimmerei Ganz zweigt rechts die Boulistrasse ab.
Dieser Strasse folgen bis zur Anhöhe - links befindet sich der Golfclub, rechts passiert man die Humliker Pfadihütte (Boulistrasse 51)
Nach der Anhöhe geht ein breiter Feldweg rechts ab - diesen folgen bis zum Waldrand. Rechter Hand befindet sich eine Baumschule, die noch passiert werden darf bis zum Waldrand. Dort befindet sich ein Parkplatz und die Feuerstelle.
Von Dorf kommend Richtung Andelfingen
aus Flaach kommend, biegt die Boulistrasse im Dorfkern links ab.
Dieser Strasse folgen bis kurz vor der Anhöhe, dort kommt schon linkerhand der breite Feldweg, der zur Feuerstelle führt.
Von der Boulistrasse links auf den Feldweg fahren (er wird mit Kreide markiert sein) und dem Feldweg bis zum Waldrand folgen. Parkplatz und Feuerstelle befinden sich dort.
Parkplätze:
Parkplätze stehen an der Feuerstelle zur Verfügung. Auch per Velo/zu Fuss ist die Stelle sehr gut zu erreichen.
Kreuzung Boulistrasse/Feldweg
Feldweg Richtung Waldrand. Rechts befindet sich eine Baumzucht
Direkt am Waldrand befindet sich der Parkplatz
Dahinter die Feuerstelle.
Karolin Schneider
ICH FREUE MICH AUF UNSER SEIN.
„Die Natur ist unser Zuhause … Dort sind wir einfach Lebewesen. Wir sind, wie wir sind, ohne irgendwelchen Ansprüchen genügen zu müssen. In der Natur können wir uns so geben, wie wir sind. Gesellschaftliche Normen, Statussymbole oder Erwartungshaltungen gelten hier nicht.
So kommen wir uns selbst und unserer Selbstwahrnehmung immer näher. “
— Tanja Dränert —